Wähle beim ersten Mal Fotos mit Culling Studio aus

  • Aktualisiert

Culling Studio hilft dir, Zeit bei der Auswahl deiner Fotos zu sparen, indem es sie nach deinen Vorlieben gruppiert und bewertet. Du kannst schnell deine besten Fotos ansehen, die Bewertungen anpassen und dann direkt mit der Bearbeitung in der Imagen-App fortfahren.

Hier die wichtigsten Schritte:

  1. „Neues Bildauswahlprojekt erstellen“
  2. „Ausgewählte Fotos bewerten“
  3. Passe deine Ergebnisse an und sende deine Fotos zur Bearbeitung
  4. Überprüfe deine bearbeiteten Fotos

Neues Bildauswahlprojekt erstellen

Wenn du ein Bildauswahlprojekt erstellst, beende es auf demselben Computer. Wenn du das Projekt auf einem anderen Computer öffnest, werden die Ergebnisse der Bildauswahl nicht angezeigt.

  1. Öffne Imagen, klicke auf der Seite „Projekte“ auf Neues Projekt erstellen und dann auf Auswählen.


  2. Wähle die Art der Fotos im Projekt aus.


  3. Suche die Fotos, die du auswählen möchtest. Imagen unterstützt die Auswahl von Fotos aus Lightroom Classic-Katalogen oder kompatiblen Adobe-Anwendungen. Wenn du Fotos von einer anderen Adobe-Software hochladen möchtest, klicke unten auf dem Bildschirm auf Fotos/Ordner auswählen und lade sie aus einem Ordner hoch.


    Das neue Auswahlprojekt wird geöffnet.


  4. Wähle ein Profil aus der Liste KI-Profil auswählen, um eine Vorschau der bearbeiteten Fotos anzuzeigen. Diese Vorschaubilder helfen dir bei der Auswahl und sind kostenlos. Sie werden dir nicht berechnet. Nur die Bilder, die du später zur Bearbeitung schickst, werden dir in Rechnung gestellt.


  5. (Nur Lightroom CC) Wenn du Lightroom CC als Bildbearbeitungsprogramm verwendest, klicke bitte auf Bildauswahleinstellungen, um die Bildauswahleinstellungen zu öffnen. Ändere die Bewertung der Farbmarkierungen in Sterne oder Flaggen. Lightroom CC unterstützt die Farbkorrektur nicht. Weitere Informationen zu den Bewertungseinstellungen findest du unter Bildauswahlergebnisse verstehen.

  6. Suche den Ordner mit den Fotos, die du auswählen möchtest.


  7. Klicke auf Hochladen. Deine Fotos werden hochgeladen und die Bildauswahl findet in der Imagen Cloud statt. Auf dem Tab Aktiv der Projektseite kannst du den Fortschritt der Bildauswahl in der Spalte Fortschritt verfolgen.

 

Ausgewählte Fotos überprüfen

Vergewissere dich, dass du denselben Computer benutzt, auf dem du deine Fotos ausgewählt hast. Wenn du das Projekt auf einem anderen Computer öffnest, werden die Ergebnisse der Bildauswahl nicht angezeigt.

  1. Wenn du mit der Bildauswahl fertig bist, klicke auf Bildauswahl überprüfen, um Culling Studio zu öffnen.


    (Nur beim ersten Mal) Die Culling Studio-Kurzanleitung wird geöffnet.
    quick-start.png

    Eine Übersicht über die Bildauswahlfunktion wird angezeigt.


  2. Klicke auf „Verstanden“, um die Übersicht zu schließen, und Culling Studio wird in der Rasteransicht geöffnet. Imagen hat deine Fotos bewertet und entsprechend deiner Bildauswahlpräferenzen gruppiert. Im folgenden Beispiel verwenden wir die Standardeinstellungen, die von Imagen als beste Praxis angesehen werden.


  3. Überprüfe deine Ergebnisse. Die folgenden Abschnitte enthalten weitere Informationen.

Filtere deine Fotos nach Bewertungen, Markierungen und Kameratyp

Um die beste Auswahl aus der Imagen-Bildauswahl herauszufiltern, empfehlen wir dir, deine Fotos nach Keepers und Standalones zu filtern. Keepers sind die besten Fotos einer Gruppe ähnlicher Fotos. Standalones sind einzigartige Fotos. Es gibt für sie keine Duplikate und sie sind nicht Teil einer Gruppe. In unserer Anleitung findest du weitere Informationen zu den Bildauswahlergebnissen und -bewertungen.

Du kannst auswählen, welche Filter angezeigt werden sollen:

Sortiere deine Fotos nach Datum, Name und Sternen

Standardmäßig werden Fotos nach dem Aufnahmedatum sortiert und entsprechend gruppiert. Wenn du nach einem anderen Wert sortierst, verlierst du deine Gruppen. Um zu den Gruppen zurückzukehren, sortiere sie erneut nach dem Aufnahmedatum.

Du kannst Fotos sortieren nach:

  • Aufnahmedatum
  • Dateiname
  • Sternebewertung
  • Markiert

Zwischen Originalfotos und einer bearbeiteten Vorschau wechseln

Wenn du Fotos mit einer bearbeiteten Vorschau überprüfen möchtest, damit du sie in deinem Profil sehen kannst, kannst du zwischen dem ursprünglichen und dem bearbeiteten Foto umschalten.

  

Vergrößere und verkleinere die Vorschau, um weitere Details anzuzeigen  

Du kannst die Größe der Vorschau ändern, um sie mit dem Schieberegler in der unteren rechten Ecke zu vergrößern und zu verkleinern.

Optional: Exportiere Bildauswahlergebnisse in Adobe-Bearbeitungssoftware

In manchen Fällen musst du möglicherweise deine Bewertungen in der Adobe-Bearbeitungssoftware überprüfen, anstatt direkt mit der Bearbeitung fortzufahren. In diesem Fall kannst du sie wieder in Imagen importieren, wenn du bereit bist. 

  • Klicke auf <# of photos> Foto-Bewertungen exportieren.


    Die Bewertungen werden im XMP-Format in denselben Ordner exportiert, in den du die Fotos hochgeladen hast.


    Wenn du zu deinem Projekt in Imagen zurückkehrst, werden Änderungen an den Bildauswahlergebnissen automatisch erkannt und du wirst aufgefordert, diese Änderungen zu importieren, bevor du mit der Bearbeitung fortfährst. Weitere Informationen findest du in unserer Anleitung zur Überprüfung der Bildauswahlergebnisse in der Adobe-Bearbeitungssoftware.

Verwaltung der Bildauswahlergebnisse außerhalb von Imagen

  • In manchen Fällen solltest du vielleicht deine ausgewählten Fotos vor der Bearbeitung in Bridge oder Photo Mechanic in Ordnern organisieren. In diesem Fall musst du ein neues Bearbeitungsprojekt für deine ausgewählten Fotos erstellen, da sie nicht am gleichen Ort sind.
  • Wenn du deine Bewertungen exportierst, erhältst du auch eine Sicherungskopie deiner Ergebnisse.

 

Passe deine Ergebnisse an und sende deine Fotos zur Bearbeitung

Passe Raster- und Lupenwerte an.

Ändere die Bewertungen und Filter nach Bedarf, bis du mit deiner Auswahl zufrieden bist. Du kannst auch Sterne, Farben oder Flaggen hinzufügen, um die besten Fotos herauszufiltern.

Hier ist ein Beispiel für eine Bewertung:

  1. Bei ähnlichen Fotos wird neben dem Bild eine Zahl angezeigt, die angibt, wie viele Fotos sich in der Gruppe befinden. Um Fotos in einer Gruppe zu bewerten, fahre mit der Maus über ein Vorschaubild in der Gruppe oder mache einen Doppelklick darauf. Klicke es dann an und drücke die Leertaste. 


    Ein Pop-up-Fenster mit dem Foto öffnet sich. Navigiere mit der Maus oder den Pfeiltasten zu dem gewünschten Bild. Wähle dein Lieblingsbild aus, indem du die Bewertung der einzelnen Bilder änderst.


  2. Doppelklicke auf ein Bild und drücke die Leertaste, um die Lupenansicht zu öffnen.
    Benutze die Pfeiltasten auf deiner Tastatur, um durch die Bilder in der Lupenansicht zu blättern. Wenn sich Bilder in einer Gruppe befinden, klicke auf den Pfeil nach oben, um die Gruppe zu öffnen und durch die Bilder zu blättern. Benutze die Tastaturkürzel, um schnell zwischen den Filtern zu wechseln.


    Drücke die Taste F, um das Bild im Vollbildmodus anzuzeigen.
    Screenshot 13.08.2024 unter 9.45.01.png

  3. Klicke auf die Schaltfläche Bildauswahlübersicht, um die Ergebnisse deiner Auswahl zu überprüfen.
    Screenshot 13.08.2024 unter 9.45.01.png

Zur Bearbeitung senden

Nachdem du deine Fotos ausgewählt hast, schicke sie direkt mit dem KI-Profil, das du für die bearbeitete Vorschau verwendet hast, zur Bearbeitung.

Bitte beachte

  • Du kannst nur ein Bearbeitungsprojekt aus einem Bildauswahlprojekt erstellen. Wenn du nicht jetzt alle Fotos in deinem Ausschluss-Projekt bearbeiten möchtest, importiere die Fotos für den nächsten Bearbeitungsprozess in einen anderen Ordner und erstelle später ein neues Bearbeitungsprojekt.
  • (Immobilienfotografen) Wenn du mit den KI-Tools HDR-Zusammenführung und Window Pull bearbeiten möchtest, erstelle ein neues Bearbeitungsprojekt mit deinen ausgewählten Fotos, anstatt in diesem Ablauf fortzufahren. 
  1. Wähle mithilfe der Filter die Fotos aus, die du bearbeiten möchtest. Die Bearbeitung dieser Fotos wird dir von Imagen in Rechnung gestellt.


  2. (Optional) Um aus dieser Gruppe auszuwählen, klicke auf die Schaltfläche Auswählen und wähle die Fotos aus, die du zur Bearbeitung senden möchtest.


  3. Klicke auf die Schaltfläche Fotos bearbeiten. Das Dialogfeld Zur Bearbeitung senden öffnet sich.


  4. Wähle in der Liste Zu bearbeitende Fotos die Fotos aus, die du zur Bearbeitung senden möchtest. Du kannst die ausgewählten Fotos, alle Fotos in der aktuellen Filteransicht oder alle Fotos im Projekt senden.

  5. Klicke auf Bearbeiten.

  6. Wähle in der Liste KI-Profil wählen dasselbe KI-Profil aus, das du für die Bildauswahl verwendet hast.


  7. Füge die gewünschten KI-Werkzeuge hinzu.


  8. Klicke auf Bearbeiten, um die Bilder zu bearbeiten. Nachdem Imagen die Fotos bearbeitet hat, erhältst du eine E-Mail und eine Benachrichtigung in der Imagen-App. Fahre fort mit Bearbeitete Fotos überprüfen.

Bearbeitete Fotos überprüfen

Das Verfahren zur Überprüfung der bearbeiteten Fotos hängt vom Speicherort der Quelldateien ab. 

Fotos zu einem Lightroom Classic-Katalog hinzufügen

  1. Wenn du mit deinen Bearbeitungen fertig bist, klicke auf Zur Überprüfung herunterladen.

    Das Fenster „Bearbeitungen herunterladen“ öffnet sich.
  2. Klicke auf „Bearbeitungen herunterladen“. Wenn der Download abgeschlossen ist, klicke auf „Optionen überprüfen“.

    Das Dialogfeld „Auswählen, wie du deine Fotos überprüfen möchtest“ wird geöffnet.
  3. Wähle „Zu einem LRC-Katalog hinzufügen“ und klicke entweder auf „Neueste Kataloge“ und wähle einen Katalog aus oder klicke auf „Durchsuchen“, um selbst nach einem Katalog zu suchen.
  4. Klicke auf „Zum Katalog hinzufügen“. Die Fotos werden in Lightroom Classic geöffnet, damit du sie überprüfen kannst.

Bearbeitete Fotos in einen Ordner verschieben oder kopieren

  1. Wenn du mit der Bearbeitung fertig bist, klicke auf „Zur Überprüfung herunterladen“.
  2. Klicke auf „Bearbeitungen herunterladen“. Wenn der Download abgeschlossen ist, klicke auf „Optionen überprüfen“.

    Das Dialogfeld „Auswählen, wie du deine Fotos überprüfen möchtest“ wird geöffnet.
  3. Wähle „Fotos verschieben oder kopieren“. Je nachdem, wie du deine Fotos bearbeiten möchtest, wählst du „Bearbeitete Fotos verschieben“ oder „Bearbeitete Fotos kopieren“. In dieser Anleitung haben wir uns für das Verschieben der Fotos entschieden. Die Vorgehensweise zum Kopieren der Fotos ist dieselbe.
    Der neue Ordner, der für die bearbeiteten Fotos erstellt wird, ist standardmäßig ein Unterordner des Quellordners. Du kannst den Namen des Unterordners oder den Pfad ändern. 
  4. Klicke auf „Verschieben“
  5. Wähle die gewünschte Bearbeitungssoftware aus. Wenn du Photoshop oder Bridge verwendest, wird Adobe Camera Raw geöffnet. In diesem Beispiel wählen wir Lightroom.
  6. Je nachdem, welche Bearbeitungssoftware du auswählst, ändert sich der Überprüfungsprozess. Klicke zuerst auf „Ordner öffnen“ und folge dann den Schritten im Fenster „Bearbeitungsergebnisse überprüfen“.

Wenn du mit der Überprüfung deiner Bearbeitungen fertig bist, kehre zur Imagen-App zurück und klicke auf „Endgültige Bearbeitungen hochladen“, um dein Profil zu aktualisieren.

Häufige Fragen zur Bildauswahl

Wie filtere ich unscharfe Fotos bei der Bildauswahl heraus?

Um unscharfe, versehentlich aufgenommene oder schlecht belichtete Fotos herauszufiltern, aktiviere die Option „Niedrig bewertet“ in den Einstellungen für die Bildauswahl. Siehe diese Anleitung für weitere Unterstützung.

Wie überprüfe ich die als XMP exportierten Bildauswahlbewertungen?

Wenn du die Ergebnisse der Bildauswahl in Culling Studio überprüfst, kannst du die Bewertungen im XMP-Format exportieren, sodass du die Ergebnisse in einer anderen Bearbeitungssoftware überprüfen kannst. Die XMP-Informationen beinhalten die Sterne, Farbkennzeichnungen und Markierungen. Siehe diese Anleitung für weitere Unterstützung.

Kann ich nur die Bildauswahl abonnieren?

Du benötigst einen Bearbeitungsplan, um das Bildauswahl-Tool zu abonnieren, musst aber nicht die monatliche Mindestgebühr von 7 USD bezahlen. Wenn du den Bearbeitungsplan mit Bildauswahl behältst, kostet dich das also gar nichts. Erfahre mehr über unsere Preise.

 





War dieser Beitrag hilfreich?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen