Erstelle ein Personal-AI-Profil mit erweiterter Adobe-Kompatibilität

  • Aktualisiert

Mit Imagen ist es nun noch einfacher, ein Personal-AI-Profil zu erstellen, da nicht nur Adobe Lightroom Classic, sondern auch die beliebte Bearbeitungssoftware von Adobe unterstützt wird. Diese Unterstützung nennen wir „erweiterte Adobe-Kompatibilität“.

In diesem Artikel erklären wir dir, wie du ein Personal-AI-Profil mithilfe der Metadaten deiner Fotos erstellen kannst, die du in Lightroom, Bridge oder Photoshop (Camera RAW) bearbeitet hast. Allgemeine Informationen zu Personal-AI-Profilen findest du im Artikel Was ist ein Personal-AI-Profil?

Metadaten und deren Verarbeitung in Adobe

Bevor wir loslegen, sehen wir uns Grundlegendes zu Metadaten an. Metadaten sind wichtige Informationen zu deinen Fotos, darunter Kameraeinstellungen, Belichtung und andere Bearbeitungsdetails.

So verarbeitet die Adobe-Bearbeitungssoftware Metadaten:

  • Wenn du die neueste Version von Lightroom verwendest, werden deine Metadaten für Kamera-RAW-Dateien (wie NEF, CR2 und ARW) in Sidecar-XMP-Dateien neben den Originalen gespeichert. Für die Formate JPEG, TIFF, PNG und DNG werden XMP-Metadaten direkt in die Dateien eingebettet.
  • Wenn du Bridge und Photoshop (Adobe Camera RAW) verwendest, werden deine Bearbeitungen automatisch in deinen Fotos gespeichert.  
  • Bei älteren Versionen von Lightroom musst du deine bearbeiteten Fotos exportieren, bevor du sie in Imagen verwenden kannst, um ein KI-Profil zu erstellen. Auf diesen zusätzlichen Schritt gehen wir später im Artikel ein.

Erstellen eines Personal-AI-Profil

  1. Solltest du eine ältere Version von Lightroom von vor Mai 2024 verwenden, exportiere deine Metadaten jetzt in deinen lokalen Ordner.
  2. Rufe die Seite „KI-Profile“ auf. Dieser Link öffnet die Seite „KI-Profile“ in der Imagen-App auf deinem Computer.
  3. Klicke auf „Dein eigenes Profil erstellen“. Klicke auf „Personal-AI-Profil“ und wähle deine Einstellungen aus. Weitere Informationen zur JPEG-Kompatibilität findest du in unserer Anleitung.


  4. Benenne das Profil und befolge dann die Schritte, um Fotos in das Profil hochzuladen.
     
  5. Klicke auf „Durchsuchen“, um den Ordner mit den bearbeiteten Fotos auszuwählen, die du verwenden möchtest.

Wenn du „Lightroom-Classic-Katalog auswählen“ siehst, klicke auf „Fotos/Ordner auswählen“, um zur erweiterten Adobe-Kompatibilität zu wechseln.

  1. Gehe zum Ordner, der deine bearbeiteten Fotos enthält. Stelle sicher, dass die XMP-Infos der Bearbeitung dem Foto zugeordnet sind. Stelle beim RAW-Format sicher, dass die XMP-Datei zusammen mit dem Foto hochgeladen wird. Stelle bei DNG- und JPEG-Formaten sicher, dass die XMP-Informationen in die Fotos eingebettet sind.

  2. Klicke auf „Ordner auswählen“ und dann auf „Hochladen“.
     
  3. Während die Fotos aus diesem Ordner hochgeladen werden, kannst du auf „Fotos hinzufügen“ klicken, um weitere Fotos zu deinem Profil hinzuzufügen. Du kannst den Status des Uploads anzeigen, indem du oben rechts auf die Schaltfläche „Wird hochgeladen“ klickst.

Bearbeitete Fotos aus älteren Lightroom-Versionen exportieren

Wenn du eine ältere Version von Lightroom nutzt, ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich, um die Metadaten der Fotos in deine RAW-Fotos zu exportieren, damit Imagen sie lesen kann. 

  1. Wähle die Fotos aus, die du exportieren möchtest.
  2. Klicke oben rechts auf die Schaltfläche „Freigeben“.
  3. Wähle im Abschnitt „Export“ die Option „Original + Einstellungen“ aus.
  4. Wähle einen Ordner aus oder erstelle einen Ordner, in dem die Fotos gespeichert werden sollen und klicke auf „Exportieren“.

Um diesen Vorgang in der App auf der Seite „Fotos hinzufügen“ abzuschließen, klicke auf „Aus Lightroom exportieren“


Zwischen der Adobe-Bearbeitungssoftware wechseln

  1. Klicke unten links auf der Seite „Fotos hinzufügen“ auf „Fotos/Ordner auswählen“


  2. Wähle die Bearbeitungssoftware aus, die du verwendest.

Um zu wechseln, klicke auf „Katalog auswählen“.

 

War dieser Beitrag hilfreich?

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen